Aktuelle Projekte und Förderprogramme
• Vom 17.03.2024 bis 04.04.2025 können auch in diesem Jahr Anträge für finanzielle Zuwendungen in Höhe von bis zu 2.000 EUR im Rahmen des Kleinstinfrastrukturprojektefonds zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur über die Wander- und Pilgerakademie des Landestourismusverbandes Sachsen gestellt werden. Antragsberechtigt sind u.a. gemeinnützige Vereine, Beherbergungsbetriebe, Kirchgemeinden, Kommunen in Kooperation mit ehrenamtlichen Initiativen etc. Beispiele für mögliche förderfähige Vorhaben sind die Einrichtung von Rastplätzen oder die Beschilderung von Wanderwegen.
• Der Frühling erwacht und Hoch vom Sofa! lässt wieder jugendliche Projektideen sprießen und wachsen. Anbei erhalten Sie den diesjährigen Hoch vom Sofa!-Projektaufruf für Ideen von jungen Menschen in den ländlichen Räumen Sachsens. Die Altersbegrenzung wurde in diesem Jahr auf 27 Jahre angehoben...
• genialsozial sucht wieder Arbeitsplätze für den guten Zweck! Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. So auch am Aktionstag von genialsozial, der dieses Jahr am 24. Juni 2025 stattfindet. Einen Tag lang tauschen Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Geld werden Projekte, die junge Menschen in ärmeren Regionen der Welt, aber auch im Umfeld ihrer eigenen Schule einsetzen, unterstützen...
• Der Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“ startet jetzt in die nächste Runde. Die Botschaft lautet: Viele kleine Grün-Flächen im Wohnumfeld schaffen in ihrer Gesamtheit ein spürbar besseres Klima im Wohnumfeld – auch in sozialer Hinsicht.
• Der Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ ist am 12. März gestartet. Der Wettbewerb würdigt und unterstützt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement Ostdeutschlands in kleineren Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern. Eine Jury zeichnet 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro in drei Kategorien aus:
Alle aktuellen Förderungen und Projekte unter: Wirtschaft & Gewerbe -> Fördermöglichkeiten