Aktionswoche gegen häusliche Gewalt
In Deutschland erlebt jede dritte bis vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt.
Häufig ereignet sich die Gewalt in bestehenden oder ehemaligen Beziehungen. Jede Form von Gewalt ist eine Menschenrechtsverletzung und auch im sozialen Nahbereich keine Familienangelegenheit!
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022 möchte das
Netzwerk gegen häusliche Gewalt mit verschiedenen Aktivitäten dazu aufrufen, nicht wegzuschauen, sondern zu handeln, wenn es um häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen und Kinder geht.
Häusliche Gewalt ist keine Privatsache! Der Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen und die Stärkung von Frauenrechten soll in unserem Landkreis eine Selbstverständlichkeit sein.
Im Eingangsbereich der Gemeinde finden Sie dazu Infomaterial, Flyer und Telefonnummern.
Veranstaltungsort