Blutspende im Sportlerheim Ebersbach
Blutversorgung im Sommer sichern: Tipps fürs Blutspenden bei Hitze
In Sachsen müssen jeden Tag rund 650 Blutspenden geleistet werden, damit der Bedarf an Blutpräparaten, den Kliniken für die sichere Versorgung ihrer Patienten benötigen, gedeckt werden kann. Gerade im Sommer - insbesondere an heißen Tagen - stellt es eine Herausforderung dar, so viele Menschen zu einer Blutspende zu motivieren. Kann die Entnahme von 500 ml Blut - und damit auch der Verlust von Flüssigkeit - den Kreislauf beeinträchtigen und damit für den Spender oder die Spenderin gesundheitsschädigend sein?
Hitze und eine Blutspende schließen sich nicht aus. Beachtet man als Spender*in einige Regeln, verträgt sich beides gut miteinander.
Vor der Blutspende:
Nur wer sich fit und gesund fühlt, sollte zur Blutspende gehen
Mindestens zwei bis drei Liter (alkoholfreie) Getränke zu sich nehmen
Kohlenhydratreiche und salzhaltige Mahlzeiten zu sich nehmen, um durch Schwitzen verlorene Mineralien wieder aufzunehmen
Nach der Blutspende:
30 Minuten Ruhephase direkt nach der Blutspende einhalten
Während der Ruhephase ausreichend trinken
Längere Aufenthalte in der prallen Sonne meiden
Für den Rest des Tages keine anstrengenden Tätigkeiten oder sportlichen Aktivitäten mehr unternehmen
Auch an heißen Sommertagen ist der Einsatz von vielen Blutspenderinnen und -spendern absolut unverzichtbar für die Absicherung der Patientenversorgung.
Bitte nehmen Sie sich 45 bis 60 Minuten Zeit und retten Sie Menschenleben!
Veranstaltungsort
Veranstalter
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen
Kindersport in der Sporthalle Ebersbach
Mo, 20. 01. 2025 von Uhr
Cheerleading ab 9 Jahre
Mo, 20. 01. 2025 von – Uhr
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre in der Sporthalle Kalkreuth Jeden Montag um 17:30 ...